Skip to content Skip to footer

Bundesstraßenprojekt in Wellaune endlich zum Abschluss bringen!

NORDSACHSEN/BERLIN. Bereits seit 23 Jahren wird die Ortsumfahrung Wellaune auf der Bundesstraße 2 geplant.

Die Bürgerinitiative „Wellaune lebt – besser ohne 3 Bundesstraßen“ hat sich mit der Bitte um Unterstützung an die nordsächsische Bundestagsabgeordnete Dr. Christiane Schenderlein gewandt. Auslöser war ein Zeitungsartikel vom 12. Februar 2024, in dem von einem weiteren zeitlichen Verzug die Rede war. Die Anwohnerinnen und Anwohner in Wellaune sind durch die Schadstoff- und Lärmbelastung erheblich in ihrer Wohnqualität beeinträchtigt. Die Ortsumfahrung ist daher von großer Bedeutung, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner zu verbessern und die Verkehrssituation in der Region zu entlasten. Aufgrund der massiven Belastung besteht seitens der Anwohnerschaft auch kein Verständnis mehr für weitere Verzögerungen.

Am 27. Mai 2024 fand auf Initiative der Abgeordneten ein gemeinsames Gespräch mit der Bürgerinitiative, dem Landesamt für Straßenbau und Verkehr und Frau Dr. Schenderlein statt. Hierbei wurde der Planungsstand erläutert und festgestellt, dass seitens der sächsischen Landesregierung bereits alle Voraussetzungen für die Realisierung geschaffen wurden. Die dringend benötigte Finanzierungszusage seitens des Bundes fehlt aufgrund der verzögerten Haushaltsaufstellung, muss jedoch noch in diesem Jahr erfolgen, um die Zeitplanung für die Umsetzung des Projektes nicht zu gefährden. Die Planungen für die Ortsumfahrung sind bereits weit fortgeschritten. Aktuell wird die Ausschreibung vorbereitet, der Baubeginn der vorbereitenden Arbeiten soll noch in 2024 liegen, die Hauptmaßnahme in 2025 starten. Laut Aussage des Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr belaufen sich die Kosten auf 14 Mio. Euro, die im Bundeshaushalt entsprechend eingeplant werden müssen.

Die Bundestagsabgeordnete Christiane Schenderlein merkt an: „Bisher wurde der jeweilige Haushalt von den Vorgängerregierungen bis zur Sommerpause aufgestellt. Die Ampel-Regierung hat es bis jetzt nicht geschafft, einen Konsens herzustellen, so dass sehr viele wichtige Projekte nun keine Planungssicherheit haben. Die Bundesregierung muss sich schnellstmöglich einigen, denn Anfang September beginnt bereits das Haushaltsverfahren im Deutschen Bundestag.“

„Ich werde genau prüfen, ob die Mittel für die Ortsumfahrung Wellaune in den Haushaltsplan aufgenommen wurden. Die Bewohner Wellaunes müssen endlich entlastet werden.“, so Christiane Schenderlein.

Als erste Maßnahme hat die Bundestagsabgeordnete Dr. Christiane Schenderlein den Bundesverkehrsminister angeschrieben und auf die Dringlichkeit hingewiesen.

Nach oben